Das Unternehmen
Gas-Union GmbH, Frankfurt am Main
Gas-Union ist Großhändler und Dienstleister im Erdgasmarkt. Unsere Geschäftspartner sind Industriebetriebe und Energieversorger. Wir bündeln die Interessen unserer Geschäftspartner und bieten damit als Einkaufsplattform eine gute wirtschaftliche Basis für jeden Einzelnen, sein individuelles Beschaffungskonzept umzusetzen. Unsere eigene Dienstleistungssparte hält zahlreiche Module für Energieversorger und Industrie vor. Damit können diese ihre Erdgashandelsprozesse und Energiemanagementaufgaben optimieren.
Wir sind im Erdgasgeschäft seit über 55 Jahren aktiv. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir dynamisch weiter und richten diese exakt auf die Bedürfnisse unserer Partner aus. Wir denken Erdgas weiter - partnerschaftlich, innovativ und kompetent.
Mit Sicherheit mehr Energie.
Die Geschäftsführung


Kontakt Geschäftsführungsassistenz:
Saskia Etling
T: +49 | 69 | 3003 - 112
F: +49 | 69 | 3003 - 125
Kontakt Geschäftsführungsassistenz:
Ellen Reichert
T: +49 | 69 | 3003 - 122
F: +49 | 69 | 3003 - 127
Die Gesellschafter
Gesellschafter |
Mio € |
% |
---|---|---|
Mainova AG, Frankfurt am Main |
8,671 |
34,27 |
RGE Holding GmbH, Essen |
5,965 |
23,57 |
Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG, Mainz |
4,025 |
15,91 |
Städtische Werke AG, Kassel |
2,323 |
9,18 |
Stadtwerke Göttingen AG, Göttingen |
1,549 |
6,12 |
Stadtwerke Essen AG, Essen |
1,150 |
4,55 |
Energie- und Wasserversorgung |
1,150 |
4,55 |
Gas-Union GmbH, Frankfurt am Main |
0,467 |
1,85 |
25,300 |
100,00 |
Beteiligungen
Beteiligungen | Eigenkapital (in T€) |
Beteiligungsquote (in %) |
---|---|---|
Gas-Union Transport GmbH, Frankfurt am Main |
1.614 | 100 |
Gas-Union Storage GmbH, Frankfurt am Main |
1.003 | 100 |
Gas-Union (UK) Limited |
0,3 | 100 |
WT Engineering GmbH, Barsinghausen |
591 | 60 |
eserv Verwaltungsgesellschaft mbH, Frankfurt am Main |
30 | 50 |
eserv GmbH & Co. KG, Frankfurt am Main |
81 | 50 |
Trianel Gasspeicher Epe GmbH & Co. KG, Gronau/Epe |
23.953 | 10 |
KGE Kommunale Gasspeicher Gesellschaft Epe mbH & Co. KG, Gronau |
33.500 | 25 |
KGBE Kommunale Gasspeicher Beteiligungsgesellschaft Epe mbH, Gronau |
36 | 25 |
GasLine Telekommunikationsnetz Geschäftsführungsgesellschaft |
67 | 5,85 |
GasLine Telekommunikationsnetzgesellschaft |
70.888 | 5,85 |
Stand: 31.12.2017 |
Kennzahlen
Unternehmenskennzahlen | Einheit | 2016 | 2017 |
---|---|---|---|
Allokierter Gasabsatz | Mrd. kWh | 141 | 195 |
Umsatzerlöse | Mio. € | 2.891 | 3.807 |
Jahresüberschuss | Mio. € | -42,7 | -27,7 |
Eigenkapital | Mio. € | 132 | 105 |
Bilanzsumme | Mio. € | 463 | 643 |
Leitungsnetz | km | 543 | 544 |
Mitarbeiter | Anzahl | 93 | 93 |
Technik
Die technischen Bereiche der Gas-Union betreuen seit über 50 Jahren die unternehmenseigenen gas- und nachrichtentechnischen Anlagen.
Bereich Technik Netz
Das Erdgastransportsystem der Gas-Union reicht von Frankenthal bei Ludwigshafen bis nach Kassel, Göttingen und Thüringen. Es umfasst neben der 544 km langen Pipeline auch 15 Gas-Druckregel- und -Messanlagen. Die Überwachung und Steuerung der Anlagen erfolgt über ein weit verzweigtes Kupfer- und Lichtwellenleiter- Kabelnetz mit entsprechender Übertragungstechnik und Fernwirkanlagen.
Zudem verfügt Gas-Union über ein von Dritten unabhängiges Telekommunikations- und Betriebsfunknetz. Als Dienstleister für den Betreiber Gas-Union Transport steuern die Ingenieure des Bereiches Technik Netz die Arbeiten an der Leitung und den Anlagen. Sie überwachen die Wartung und Instandhaltung und koordinieren auch notwendige Erneuerungsmaßnahmen.
Technische Führungskraft für Erdgas gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 1000 bezogen auf das Erdgastransportnetz der Gas-Union: Carsten Klünker

Bereich Technik Speicher und Services
Bei Bad Hersfeld befindet sich der Erdgaskavernenspeicher Reckrod der Gas-Union. Der Speicher besteht aus drei unterirdisch, in einer Tiefe zwischen 800 und 1.040 m im Salzgestein angelegten Kavernen, die jede etwa so groß sind wie der Frankfurter Messeturm. In Reckrod sorgt der Bereich Technik Speicher und Services im Auftrag des Betreibers Gas-Union Storage dafür, dass alle Anlagen sicher und zuverlässig funktionieren.
Am Erdgaskavernenspeicher Etzel ist Gas-Union als Konsortialpartner beteiligt. Der Bereich Technik Speicher und Services nimmt die Betreuung dieser Beteiligung in allen technischen Belangen wahr.
Als Partner internationaler Unternehmen ist Gas-Union zudem an Erdgasfeldern in der Nordsee beteiligt. Die Ingenieure des Bereichs Technik Speicher und Services vertreten auch bei diesen Beteiligungen maßgeblich die Interessen der Gas-Union.
Weiter wird durch die Mitarbeiter des Bereichs Technik Speicher und Services unter Beachtung aller gesetzlichen und behördlichen Vorschriften, für den Betreiber Gas-Union Transport, die Technische Mengenermittlung gemäß der Technischen Regel G 685 (DVGW) sowie die Ermittlung und Bereitstellung der abrechnungsrelevanten Gasbeschaffenheit über ein Rekonstruktionssystem sichergestellt.
Technische Führungskraft für Erdgas gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 1000 bezogen auf den Kavernenspeicher Reckrod der Gas-Union: Dr. Rainer Vogt

Apropos Sicherheit, diese steht bei Gas-Union an erster Stelle. So ist das Technische Sicherheitsmanagement (TSM) der Gas-Union für das Erdgastransportsystem und für den Erdgaskavernenspeicher Reckrod durch den DVGW zertifiziert worden.
Nachhaltigkeit
Klimaschutz - nachhaltig und effizient
Neben zahlreichen kleinen Maßnahmen im direkten geschäftlichen Betrieb investiert Gas-Union in Emissionsminderungszertifikate. So gestalten wir unsere gesamte Verwaltungstätigkeit CO2-neutral. Bei der Mobilität setzen wir bei Dienstfahrzeugen auf Erdgas als Kraftstoff. Unsere Mitarbeiter informieren wir regelmäßig über die vielfältigen Umweltvorteile von Erdgas als Kraftstoff. Über Förderangebote erleichtern wir ihnen die Entscheidung, sich auch privat ein modernes Erdgasfahrzeug anzuschaffen. Für den Weg zum Arbeitsplatz bieten wir unseren Mitarbeitern Jobtickets für den öffentlichen Nahverkehr.
Eine saubere Zukunft
Gas-Union hilft mit bei der Markteinführung klimaschonender Erdgasanwendungen. Dabei investieren wir in zahlreiche Maßnahmen und Entwicklungen und sorgen gemeinsam mit dem Verein Zukunft ERDGAS e.V. für eine effiziente Marktdurchdringung.
Vorbildlich handeln
Unser ingenieurtechnischer Beratungsdienst steht Architekten, Planern und Handwerkern zur Seite und versorgt sie mit aktuellen Informationen rund um die neuen Erdgasanwendungstechniken. Dazu zählen unter anderem gesetzliche Rahmenbedingungen, technische Planung, die richtige Dimensionierung und der optimale Betrieb von stromerzeugenden Heizungen.
Leitbild
Welche Werte verbinden uns und wofür stehen wir bei Gas-Union?
Durch ein gemeinsam erarbeitetes Leitbild, das uns Orientierung im Denken und täglichen Handeln geben soll, haben wir unser Verständnis von Gas-Union zusammengefasst.
An der Erarbeitung unseres Leitbildes haben viele Menschen bei Gas-Union mitgearbeitet und gemeinsam um die richtigen Formulierungen gerungen. Wie wir das Leitbild erarbeitet haben, wie wir damit umgehen und was wir damit machen, ist das eigentliche Ergebnis. Unser Leitbild richtet sich in erster Linie an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Gleichzeitig bietet es eine Grundlage für die Zusammenarbeit mit unseren Gesellschaftern und mit unseren Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern und soll jedem zugänglich sein, der wissen will, wofür wir bei Gas-Union stehen.
Pflichtveröffentlichungen
Programm zur Gleichbehandlung
Nach dem neuen Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) sind vertikal integrierte Energieversorgungsunternehmen und die verbundenen, rechtlich verselbständigten Netzbetreiber zur diskriminierungsfreien Ausgestaltung und Abwicklung des Netzbetriebes sowie zur Gewährleistung von Transparenz verpflichtet.
Gas-Union GmbH hat ein Programm mit Maßnahmen zur diskriminierungsfreien Ausübung des Netzgeschäftes (Gleichbehandlungsprogramm) in Kraft gesetzt. Die Einhaltung dieses Programms ist laut Gesetz durch einen Gleichbehandlungsbeauftragten zu überwachen.
Für alle Fragen im Zusammenhang mit dem Gleichbehandlungsprogramm - insbesondere für Fragen der Sicherstellung der Vertraulichkeit beim Umgang mit wirtschaftlich sensiblen Informationen - steht Ihnen unser Gleichbehandlungsbeauftragter gern zur Verfügung.

Insiderinformationen nach REMIT
Als Insiderinformation nach der EU-Verordnung über die Integrität und Transparenz des
Energiegroßhandelsmarkts (REMIT) beurteilte Sachverhalte innerhalb der Gas-Union (Gas-Union GmbH, Gas-Union Storage GmbH, Gas-Union Transport GmbH & Co. KG) werden an dieser Stelle veröffentlicht. Die Meldung von ggf. meldepflichtigen Fundamentaldaten zur Kapazität, Nutzung und Verfügbarkeit von Anlagen zur Erzeugung und Speicherung oder Übertragung/Fernleitung von Erdgas wird über eine zentrale Datensammelstelle erfolgen.
Einträge erfolgen, sobald ein veröffentlichungspflichtiger Sachverhalt vorliegt. Historische Einträge werden bis zu zwei Jahre in die Vergangenheit angezeigt. Sofern noch keine Einträge vorhanden sind, bestand im genannten Zeitraum keine Notwendigkeit.
ad "Transparenz nach REMIT"